Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Dekanat Zwickau e.V.
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
    • Angebote
    • Aktuelles
    • Links
    • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
    • Prävention
    • Online-Beratung
    • Beratungsstellen
    • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zwickau
    • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Zielgruppe
    • Wir unterstützen Sie
    • Ziele
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Zwickau
    • Aue
    • Kuren und Erholung
    • Zwickau
    • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Close
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
    • Besuchszeiten
    • Vor der Aufnahme
    • Unser Haus
    • Unsere Zimmer
    • Das bietet unser Heim
    • Kosten
    • Servicewohnen
    • Das bietet unser Haus
    • Unsere Wohnungen
    • Kosten
    Close
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen
    Close
  • Ukraine
    • Ukraine Hilfe Stadt Zwickau
    • Ukraine Hilfe Erzgebirgskreis
    • Ukraine Hilfe CV Zwickau ASB
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
      • Angebote
        • Beratung
        • Vermittlung Stationärer Behandlungen
        • Ambulante Entwöhnungsbehandlung
        • Ambulante Nachsorge
        • Sprechstunde HBK Zwickau
        • Drogenschnelltests
        • Angebote für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer
        • Auflagenseminar
        • Cleangruppe
      • Aktuelles
      • Links
      • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
      • Prävention
      • Online-Beratung
      • Beratungsstellen
        • Zwickau
        • Aue
        • Werdau
        • Meerane
        • Glauchau
      • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerschaftsberatung
      • Zwickau
      • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Zielgruppe
      • Wir unterstützen Sie
      • Ziele
      • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Zwickau
      • Aue
    • Kuren und Erholung
      • Zwickau
      • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
      • Besuchszeiten
      • Vor der Aufnahme
        • Unsere Leistungen
        • Leistungen der Pflegekasse
        • Hilfe zur Finanzierung
        • Heimanmeldung
      • Unser Haus
      • Unsere Zimmer
      • Das bietet unser Heim
      • Kosten
    • Servicewohnen
      • Das bietet unser Haus
      • Unsere Wohnungen
      • Kosten
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen
  • Ukraine
    • Ukraine Hilfe Stadt Zwickau
    • Ukraine Hilfe Erzgebirgskreis
    • Ukraine Hilfe CV Zwickau ASB
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Unterstützung für Senioren
  • Altenpflegeheim
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
      • Angebote
        • Beratung
        • Vermittlung Stationärer Behandlungen
        • Ambulante Entwöhnungsbehandlung
        • Ambulante Nachsorge
        • Sprechstunde HBK Zwickau
        • Drogenschnelltests
        • Angebote für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer
        • Auflagenseminar
        • Cleangruppe
      • Aktuelles
      • Links
      • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
      • Prävention
      • Online-Beratung
      • Beratungsstellen
        • Zwickau
        • Aue
        • Werdau
        • Meerane
        • Glauchau
      • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerschaftsberatung
      • Zwickau
      • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Zielgruppe
      • Wir unterstützen Sie
      • Ziele
      • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Zwickau
      • Aue
    • Kuren und Erholung
      • Zwickau
      • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
      • Besuchszeiten
      • Vor der Aufnahme
        • Unsere Leistungen
        • Leistungen der Pflegekasse
        • Hilfe zur Finanzierung
        • Heimanmeldung
      • Unser Haus
      • Unsere Zimmer
      • Das bietet unser Heim
      • Kosten
    • Servicewohnen
      • Das bietet unser Haus
      • Unsere Wohnungen
      • Kosten
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen
  • Ukraine
    • Ukraine Hilfe Stadt Zwickau
    • Ukraine Hilfe Erzgebirgskreis
    • Ukraine Hilfe CV Zwickau ASB
Pflege

Altenpflegeheim St. Barbara

Wir sind für Sie da

Jeder von uns lebt sein Leben anders. Jeder hat seine eigenen Gefühle, seine eigenen Gewohnheiten, seine Vorlieben und Abneigungen und seine ganz bestimmten Lebensumstände. So ist auch der Hilfebedarf sehr individuell. Einer braucht nur geringe, aber ganz spezielle Unterstützung, ein anderer braucht eine völlig anders geartete Hilfestellung.

Wir von der Caritas wissen aus unserem Glauben heraus, dass jeder Mensch einmalig ist und einen Anspruch darauf hat, sein ganz persönliches Leben zu leben. Das gilt für uns auch und gerade dann, wenn er hilfebedürftig ist. Diesen Glaubensgrundsatz versuchen wir, in unserem Heim mit all unseren Möglichkeiten zu verwirklichen.

Der Umzug in ein Pflegeheim ist ein Wohnungswechsel mit der Besonderheit, in der neuen Wohnung rund um die Uhr die Hilfe zu erhalten, die Sie benötigen. Dazu gehört, dass Sie - soweit wie es geht - selbst bestimmen können, wie Sie im Pflegeheim wohnen möchten.

Der Dialog mit Ihren Angehörigen ist uns wichtig, da diese zu Ihrem Leben gehören. Deshalb sind Informationen, Meinungen und Wünsche, aber auch Kritik Ihrer Angehörigen, für uns unentbehrlich. Dieser Kontakt schafft die Voraussetzung, Probleme zu lösen, die Möglichkeiten der Pflege optimal auszuschöpfen und so den Aufenthalt menschlich zu gestalten.

Beim Essen richten wir uns nach Ihrem Geschmack und Ihrer Gesundheit. Zwar können wir nicht für jede Bewohnerin und jeden Bewohner extra kochen, aber wir nutzen alle Gestaltungsmöglichkeiten, um persönliche Vorlieben und Abneigungen zu berücksichtigen. Im gemeinsamen Gespräch lernen wir Ihre Vorlieben und Wünsche kennen.

Beschäftigung gehört zum Leben, also auch zu einem Leben im Caritas Pflegeheim. Deshalb bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, von Feiern über Ausfahrten bis zu den Festen im Jahreskreis. Wir bieten kein Muss-Programm sondern ein Möchte-Programm. Denn auch hier gilt: Jeder nimmt teil, wann und wenn er möchte. Nicht nur, um geistig und körperlich fit zu bleiben, sondern vor allem, um sich gut zu unterhalten. Denn auch das gehört für uns zur Menschlichkeit.

Auch das ist sicherlich für viele wichtig: Jeder der möchte kann an den regelmäßigen Gottesdiensten in der Kirche Heilige Familie teilnehmen. Sie können auch in den Gemeinschaftsräumen oder Ihren Zimmern den Gottesdienst aus der Kirche per Videoübertragung am Fernseher verfolgen.

Wir alle wissen, dass zum Leben auch das Sterben gehört. Wir von der Caritas stehen Ihnen auch hier zur Seite. Jeder Mensch geht anders mit dieser Problematik um. Manche möchten ihre Wünsche gut geregelt wissen, andere möglichst wenig daran erinnert werden. Beides respektieren wir und handeln selbstverständlich in Ihrem Sinn und nach Ihren Wünschen. Doch eines sollten Sie auf jeden Fall wissen: Wir stehen Ihnen bei und lassen Sie nicht allein - im engen Einvernehmen mit Ihren Angehörigen.

 

 



 

Altenpflegeheim St. Barbara
Altenpflegeheim

Unser Haus

Geschichte unseres Hauses Mehr

Altenpflegeheim

Unsere Zimmer

Jeder Mensch wird in unserer Einrichtung als Einheit von Körper, Geist und Seele verstanden Mehr

Altenpflegeheim

Das bietet unser Heim

Das bietet unser Heim Mehr

Altenpflegeheim

Kosten

Die Pflege und Ihre Kosten Mehr

  • Ansprechpartnerin
  • Sprechzeiten
Frau K. Pirwitz
Stellv. Geschäftsführerin, Heimleiterin
+49 375 27200
+49 375 2720599
+49 375 27200
+49 375 2720599
+49 375 2720599
heim@caritas-zwickau.de
www.caritas-zwickau.de
Caritasverband Dekanat Zwickau e.V.
Altenpflegeheim St. Barbara
Hegelstrasse 3a
08056 Zwickau
www.caritas-zwickau.de

Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr

Freitag 9 bis 14 Uhr

und nach Vereinbarung

  • Ansprechpartnerin
  • Sprechzeiten
Frau U. Hartung
Pflegedienstleiterin
+49 375 2720500
+49 375 2720599
+49 375 2720500
+49 375 2720599
+49 375 2720599
heim@caritas-zwickau.de
www.caritas-zwickau.de
Hegelstraße 3a
08056 Zwickau
www.caritas-zwickau.de

nach Vereinbarung

  • Ansprechpartnerin
  • Sprechzeiten
Frau K. Tittel
Verwaltung
+49 375 2720500
+49 375 2720599
+49 375 2720500
+49 375 2720599
+49 375 2720599
heim@caritas-zwickau.de
www.caritas-zwickau.de
Hegelstraße 3a
08056 Zwickau
www.caritas-zwickau.de

Montag bis Freitag 9 bis 14 Uhr

Anfahrtsskizze

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Familienhilfe
  • Kuren und Erholung
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerenberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Kleiderkammer
  • Hospiz
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Unterstützung für Senioren

  • Altenpflegeheim
  • Servicewohnen

Kindertagesstätte

  • Kita St. Joh. Nepomuk

Spenden und Engagement

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Mitgliedschaft
  • Freiwilligendienst
  • Kooperative Mitglieder
  • Gemeindecaritas

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Geschäftsführung
  • Vorstand
  • Mitarbeitervertretung
  • Geschichte

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Pressemeldungen
  • Neuigkeiten
  • Termine und Veranstaltungen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-zwickau.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-zwickau.de/impressum
    Copyright © caritas 2022