Altenpflegeheim St. Barbara
Jeder von uns lebt sein Leben anders. Jeder hat seine eigenen Gefühle, seine eigenen Gewohnheiten, seine Vorlieben und Abneigungen und seine ganz bestimmten Lebensumstände. So ist auch der Hilfebedarf sehr individuell. Einer braucht nur geringe, aber ganz spezielle Unterstützung, ein anderer braucht eine völlig anders geartete Hilfestellung.
Wir von der Caritas wissen aus unserem Glauben heraus, dass jeder Mensch einmalig ist und einen Anspruch darauf hat, sein ganz persönliches Leben zu leben. Das gilt für uns auch und gerade dann, wenn er hilfebedürftig ist. Diesen Glaubensgrundsatz versuchen wir, in unserem Heim mit all unseren Möglichkeiten zu verwirklichen.
Der Umzug in ein Pflegeheim ist ein Wohnungswechsel mit der Besonderheit, in der neuen Wohnung rund um die Uhr die Hilfe zu erhalten, die Sie benötigen. Dazu gehört, dass Sie - soweit wie es geht - selbst bestimmen können, wie Sie im Pflegeheim wohnen möchten.
Der Dialog mit Ihren Angehörigen ist uns wichtig, da diese zu Ihrem Leben gehören. Deshalb sind Informationen, Meinungen und Wünsche, aber auch Kritik Ihrer Angehörigen, für uns unentbehrlich. Dieser Kontakt schafft die Voraussetzung, Probleme zu lösen, die Möglichkeiten der Pflege optimal auszuschöpfen und so den Aufenthalt menschlich zu gestalten.
Beim Essen richten wir uns nach Ihrem Geschmack und Ihrer Gesundheit. Zwar können wir nicht für jede Bewohnerin und jeden Bewohner extra kochen, aber wir nutzen alle Gestaltungsmöglichkeiten, um persönliche Vorlieben und Abneigungen zu berücksichtigen. Im gemeinsamen Gespräch lernen wir Ihre Vorlieben und Wünsche kennen.
Beschäftigung gehört zum Leben, also auch zu einem Leben im Caritas Pflegeheim. Deshalb bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, von Feiern über Ausfahrten bis zu den Festen im Jahreskreis. Wir bieten kein Muss-Programm sondern ein Möchte-Programm. Denn auch hier gilt: Jeder nimmt teil, wann und wenn er möchte. Nicht nur, um geistig und körperlich fit zu bleiben, sondern vor allem, um sich gut zu unterhalten. Denn auch das gehört für uns zur Menschlichkeit.
Auch das ist sicherlich für viele wichtig: Jeder der möchte kann an den regelmäßigen Gottesdiensten in der Kirche Heilige Familie teilnehmen. Sie können auch in den Gemeinschaftsräumen oder Ihren Zimmern den Gottesdienst aus der Kirche per Videoübertragung am Fernseher verfolgen.
Wir alle wissen, dass zum Leben auch das Sterben gehört. Wir von der Caritas stehen Ihnen auch hier zur Seite. Jeder Mensch geht anders mit dieser Problematik um. Manche möchten ihre Wünsche gut geregelt wissen, andere möglichst wenig daran erinnert werden. Beides respektieren wir und handeln selbstverständlich in Ihrem Sinn und nach Ihren Wünschen. Doch eines sollten Sie auf jeden Fall wissen: Wir stehen Ihnen bei und lassen Sie nicht allein - im engen Einvernehmen mit Ihren Angehörigen.