Die Lachfalten Zwickau
Das Projekt "Die Lachfalten Zwickau" verfolgt das langfristige Ziel, die Lebenssituation älterer Menschen (ab 60 Jahren) während der aktiven Berufstätigkeit und in der nachberuflichen Phase zu verbessern. Die Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des ESF Plus im Programm "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation", macht es uns möglich, Menschen in Zwickau und Umgebung individuell zu unterstützen, zielgruppenspezifische Angebote zu schaffen und kommunale Teilhabestrukturen zu stärken.
Wir nehmen alle Lebenslagen in den Blick.
- Stehen Sie noch aktiv im Berufsleben?
- Beschäftigen Sie sich mit dem Übergang in die Rente?
- Suchen Sie nach einer sinnvollen und bereichernden Tätigkeit oder einem Ehrenamt?
- Sind Sie von Einsamkeit betroffen und es mangelt Ihnen an Gesprächen und Begegnungen?
- Bestimmen finanzielle Sorgen und Ängste Ihren Alltag?
- oder kennen Sie eine Person, die unsere Unterstützung benötigt?
In Ihren ganz persönlichen Lebensbereichen und in schwierigen Lebensphasen, möchten wir Ihnen eine Stütze sein, zuhören, gemeinsam nach Lösungen suchen und ein Stück des Weges mit Ihnen gehen.
Wir arbeiten an der Entstehung eines tragfähigen Netzwerkes, welches Ihnen Orientierung innerhalb vorhandener Hilfsangebote gibt, damit Sie genau das Angebot finden können, welches für Sie und Ihre Lebenslage hilfreich ist. Menschen die ihr häusliches Umfeld nur schwer verlassen können, Personen die Einsamkeit erleben oder sich ausgegrenzt fühlen, möchten wir ganz besonders in den Blick nehmen und Ihnen aufsuchende Hilfe anbieten.
Wir unterstützen Sie.
- Persönliche Beratung, Begleitung und ggf. Vermittlung zu anderen Fachdiensten und Einrichtungen
- Stärkung und Aufbau des Ehrenamtes
- Unterstützung und Ergänzung kommunaler Angebote und Hilfestrukturen
- Vernetzung mit anderen Fach- und Beratungsdiensten
Wir freuen uns auf Sie.
weitere Informationen zum Programm:
- https://www.esf-regiestelle.de/esf-plus-2021-2027/staerkung-der-teilhabe-aelterer-menschen-gegen-einsamkeit-und-soziale-isolation/
- https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/strategie-gegen-einsamkeit
Sie erreichen uns jeden Dienstag und Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr in unseren Büroräumen in der Reichenbacher Straße 36 (im Erdgeschoss), telefonisch unter 0176 88095515 oder per E-Mail an lachfalten@caritas-zwickau.de.