Ehrenamt
In dem Kurs geht es um das Kennenlernen des Sterbeprozesses sowie den Umgang mit Sterbenden und deren Zugehörigen. Da dieser Tätigkeit ein hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen bedarf, nehmen wir uns viel Zeit für die Reflexion eigener Erlebnisse und persönlicher Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer.
Der Kurs wird von einem/einer Koordinator/in des Hospizdienstes geleitet. Er umfasst ca. 120 Unterrichtseinheiten. Für den Kurs wird eine Unkostenpauschale von 75€ erbeten, welche Sie nach einem Jahr ehrenamtlicher Mitarbeit zurückerhalten können. Der Abschluss ist deutschlandweit anerkannt.
Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Ökumenischen Hospizdienst ELISA?
Dann nehmen Sie gern zu uns Kontakt auf!