Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Dekanat Zwickau e.V.
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
    • Angebote
    • Aktuelles
    • Links
    • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
    • Prävention
    • Online-Beratung
    • Beratungsstellen
    • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerenberatung
    • Zwickau
    • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Zielgruppe
    • Wir unterstützen Sie
    • Ziele
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Zwickau
    • Aue
    • Kuren und Erholung
    • Zwickau
    • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Close
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
    • Besuchsregelung
    • Vor der Aufnahme
    • Unser Haus
    • Unsere Zimmer
    • Das bietet unser Heim
    • Kosten
    • Servicewohnen
    • Das bietet unser Haus
    • Unsere Wohnungen
    • Kosten
    Close
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
      • Angebote
        • Beratung
        • Vermittlung Stationärer Behandlungen
        • Ambulante Entwöhnungsbehandlung
        • Ambulante Nachsorge
        • Sprechstunde HBK Zwickau
        • Drogenschnelltests
        • Angebote für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer
        • Auflagenseminar
        • Cleangruppe
      • Aktuelles
      • Links
      • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
      • Prävention
      • Online-Beratung
      • Beratungsstellen
        • Zwickau
        • Aue
        • Werdau
        • Meerane
        • Glauchau
      • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerenberatung
      • Zwickau
      • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Zielgruppe
      • Wir unterstützen Sie
      • Ziele
      • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Zwickau
      • Aue
    • Kuren und Erholung
      • Zwickau
      • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
      • Besuchsregelung
      • Vor der Aufnahme
        • Unsere Leistungen
        • Leistungen der Pflegekasse
        • Hilfe zur Finanzierung
        • Heimanmeldung
      • Unser Haus
      • Unsere Zimmer
      • Das bietet unser Heim
      • Kosten
    • Servicewohnen
      • Das bietet unser Haus
      • Unsere Wohnungen
      • Kosten
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Kindertagesstätte
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
      • Angebote
        • Beratung
        • Vermittlung Stationärer Behandlungen
        • Ambulante Entwöhnungsbehandlung
        • Ambulante Nachsorge
        • Sprechstunde HBK Zwickau
        • Drogenschnelltests
        • Angebote für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer
        • Auflagenseminar
        • Cleangruppe
      • Aktuelles
      • Links
      • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
      • Prävention
      • Online-Beratung
      • Beratungsstellen
        • Zwickau
        • Aue
        • Werdau
        • Meerane
        • Glauchau
      • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerenberatung
      • Zwickau
      • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Zielgruppe
      • Wir unterstützen Sie
      • Ziele
      • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Zwickau
      • Aue
    • Kuren und Erholung
      • Zwickau
      • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
      • Besuchsregelung
      • Vor der Aufnahme
        • Unsere Leistungen
        • Leistungen der Pflegekasse
        • Hilfe zur Finanzierung
        • Heimanmeldung
      • Unser Haus
      • Unsere Zimmer
      • Das bietet unser Heim
      • Kosten
    • Servicewohnen
      • Das bietet unser Haus
      • Unsere Wohnungen
      • Kosten
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen

AKTUELLES

 09.02.2021

Liebe Eltern,

hier möchten wir Sie gern über eine Medieninformation unterrichten.

Bitte beachten Sie, dass diese keine verbindliche Aussage zum Kitabetrieb ab dem 15.02.2021 ist.

Wir halten Sie weiterhin informiert.

 

Anna Voigt

 

Öffnung Grundschulen und Kitas ab 15.02.2021

 

28.01.2021

Liebe Eltern,

im Anhang möchten wir Ihnen die aktuelle Corona-Schutzverordnung zur Verfügung stellen:

Coronaschutzverordnung vom 26.01.2021

 

 

11.01.2021

Liebe Eltern,

wir informieren Sie zeitnah in Bezug auf Elternbeiträge, bitte sehen Sie von Anrufen bei uns ab. 

Laut zwickau.de sollen diese Beiträge erstattet werden.

https://www.zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2021/01/s009.php

Bitte beachten Sie, dass der Sächsische Landtag seine Zustimmung noch geben muss.

Beste Grüße

Anna Voigt

 

Winterferien

 

Liebe Eltern,

wie Sie bestimmt schon aus den Medien entnommen haben, wurde der Lockdown für Kitas bis zum 7. Februar 2021 verlängert.

Für Kita- und Hortkinder wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten.

Der Zeitraum der Winterferien wird verändert. Die Winterferien beginnen danach am 31. Januar und enden mit dem 6. Februar. Im Gegenzug werden die Osterferien verlängert. Sie beginnen am 27. März und enden wie geplant am 10. April.

In den Winterferien findet für die Hortkinder eine Notbetreuung in der Kita statt.

Beste Grüße

Anna Voigt

 

 

08.12.2020, 15 Uhr

Liebe Eltern,

zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch keine Aussagen zum Kitabetrieb in der kommenden Woche treffen.

Laut Aussagen unseres Ministerpräsidenten Micheal Kretschmer sollen die verschriftlichten Maßnahmen am Freitag bekannt gegeben werden.

Beste Grüße

 

 

01.12.2020 

Liebe Eltern,

in der nachfolgenden PDF können Sie alles Wichtige zum Kitabetrieb bis 31.03.2021 lesen.

Kitabetrieb bis 31.03.2021

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Vorweihnachtszeit.

  

19.11.2020

Liebe Eltern,

ab Montag, den 23.11.2020 ist unsere Kindertagesstätte wieder regulär geöffnet.

Hier finden Sie die Information zum Kita-Betrieb ab 23.11.2020

Im verlinkten Dokument finden Sie die schriftliche Schließungsanordnung durch den Landkreis Zwickau.

Informationen zur Schließungsanordnung durch das Gesundheitsamt

12.11.2020  

Liebe Eltern,

wir sind vom Gesundheitsamt gebeten worden, Ihnen Informationen zur Quarantäneanordnung Ihres Kindes zu übermitteln. Diese Informationen betreffen alle Kinder, die im Zeitraum vom 02.11.-06.11.2020 zu einem beliebigen Zeitpunkt unsere Einrichtung in den geschlossenen Bereichen Kinderkrippe oder Kindergarten  besucht haben. Die Eltern, dieser Kinder erhalten von uns dieses Schreiben auch postalisch. Die Quarantäneanordnung erfolgt durch das Gesundheitsamt in den nächsten Tagen.
 
Information zur sofortigen Quarantäne für Ihr Kind bis zum 20.11.2020

 

10.11.2020 18 Uhr 

Liebe Eltern,

am 10.11.2020 wurde durch das Gesundheitsamt eine Schließungsanordnung für den Krippen- und Kindergartenbereich in der Kita St. J. Nepomuk bis einschließlich 20.11.2020 ausgesprochen.

Vorab wollen wir Sie informieren, dass das Gesundheitsamt Ihnen eine Anordnung über die Isolierung Ihres Kindes schriftlich übermittelt.

Um eine weitere Verbreitung der Infektion zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Quarantänemaßnahmen für Ihr Kind bereits jetzt zu befolgen.

Diese sind zu finden unter folgendem Link:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/wie-verhalte-ich-mich/in-der-haeuslichen-quarantaene.html

Der Hort hat ab sofort von 11.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Es ist kein Frühhort möglich. Betreut werden die Kinder von Mitarbeitern, welche sich nicht in Quarantäne befinden.

Diese Mitarbeiter waren im Infektionszeitraum nicht in Kontakt mit den Infizierten. Diese Festlegung erfolgte auf Anordnung des Gesundheitsamtes.

Eine Notbetreuung für den Krippen- und den Kindergartenbereich darf in diesem Fall nicht stattfinden.

Liebe Eltern, wir wissen, dass diese besondere Situation für Sie eine große Herausforderung ist. Wir wünschen Ihnen für die kommenden Tage Kraft und Geduld.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

Jeannette Schmidt und Anna Voigt

Kitaleitung

 

 

10.11.2020, 13 Uhr

Liebe Eltern,

das Gesundheitsamt hat für unseren Krippen- und Kindergartenbereich die sofortige Schließung angeordnet.

Der Hort hat zum jetzigen Zeitpunkt geöffnet.

Nach unseren Informationen, werden die betreffenden Familien zeitnah vom Gesundheitsamt angeschrieben.

Bleiben Sie gesund.

Jeannette Schmidt und Anna Voigt

 

 

 

08.11.2020

Liebe Eltern,

wir wollen Sie informieren, dass es in unserer Einrichtung leider zu einer bestätigten Infektion mit SARS-CoV-2 gekommen ist.

Über alle weiteren Maßnahmen werden wir Sie benachrichtigen, sobald diese durch die zuständigen Behörden uns mitgeteilt wurden. 

Beste Grüße

Jeannette Schmidt und Anna Voigt

Kitaleitung

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

Kindertagesstätte

Katholische Kindertagesstätte
St. J. Nepomuk

Das Wichtigste in unserer Kita sind unsere Kinder. Für uns ist jedes Kind eine eigenständige Persönlichkeit, die sich entfalten will – und entfalten darf!

Kindertagesstätte St. Joh. NepomukKindertagesstätte St. J. Nepomuk

Unsere Kita ist eine Tagesstätte für Kinder von 1-10 Jahren. In Ausnahmefällen nehmen wir auch jüngere Kinder auf. Die Kleinsten, von 1-3 gehen in die Krippe, wo sie in einer festen Gruppe mit ihrer Erzieherin spielerisch die Welt erkunden. Die Größeren sind in Familiengruppen aufgeteilt, wo Kinder aller Altersstufen gemeinsam viel erleben und voneinander lernen. Für Schulkinder gibt es den Hort, wo die Schüler nach dem Unterricht Hausaufgaben machen und sich treffen können. Durch das relativ offene Konzept der Kita, bei dem Kinder mit den unterschiedlichsten Entwicklungsstufen aufeinander treffen, lernt hier wirklich jeder von jedem. Für die Kinder ist das die ideale Umgebung, um sich zu entwickeln.

 

Bitte sehen Sie sich auf unserer Homepage um:

Katholische Kindertagesstätte St. J. Nepomuk

Mitteilung Gesundheitsamt

PDF | 107,6 KB

Mitteilung Gesundheitsamt

  • Ansprechpartnerin
  • Sprechzeiten
Frau A. Voigt
Kita-Leiterin
+49 375 2711690
+49 375 27116924
+49 375 2711690
+49 375 27116924
+49 375 27116924
info@kitanepomuk.de
Nicolaistraße 6
08056 Zwickau

Dienstag 14.30-15.30 Uhr

Donnerstag 7.30-8.30 Uhr und 15.00-16.30 Uhr

und nach Vereinbarung.

 

Anfahrtsskizze

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Familienhilfe
  • Kuren und Erholung
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerenberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Kleiderkammer
  • Hospiz
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Unterstützung für Senioren

  • Altenpflegeheim
  • Servicewohnen

Kindertagesstätte

  • Kita St. Joh. Nepomuk

Spenden und Engagement

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Mitgliedschaft
  • Freiwilligendienst
  • Kooperative Mitglieder
  • Gemeindecaritas

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Geschäftsführung
  • Vorstand
  • Mitarbeitervertretung
  • Geschichte

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Pressemeldungen
  • Neuigkeiten
  • Termine und Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zwickau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zwickau.de/impressum
Copyright © caritas 2021