Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Dekanat Zwickau e.V.
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
    • Angebote
    • Aktuelles
    • Links
    • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
    • Prävention
    • Online-Beratung
    • Beratungsstellen
    • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerenberatung
    • Zwickau
    • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Zielgruppe
    • Wir unterstützen Sie
    • Ziele
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Zwickau
    • Aue
    • Kuren und Erholung
    • Zwickau
    • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Close
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
    • Besuchsregelung
    • Vor der Aufnahme
    • Unser Haus
    • Unsere Zimmer
    • Das bietet unser Heim
    • Kosten
    • Servicewohnen
    • Das bietet unser Haus
    • Unsere Wohnungen
    • Kosten
    Close
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
      • Angebote
        • Beratung
        • Vermittlung Stationärer Behandlungen
        • Ambulante Entwöhnungsbehandlung
        • Ambulante Nachsorge
        • Sprechstunde HBK Zwickau
        • Drogenschnelltests
        • Angebote für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer
        • Auflagenseminar
        • Cleangruppe
      • Aktuelles
      • Links
      • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
      • Prävention
      • Online-Beratung
      • Beratungsstellen
        • Zwickau
        • Aue
        • Werdau
        • Meerane
        • Glauchau
      • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerenberatung
      • Zwickau
      • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Zielgruppe
      • Wir unterstützen Sie
      • Ziele
      • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Zwickau
      • Aue
    • Kuren und Erholung
      • Zwickau
      • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
      • Besuchsregelung
      • Vor der Aufnahme
        • Unsere Leistungen
        • Leistungen der Pflegekasse
        • Hilfe zur Finanzierung
        • Heimanmeldung
      • Unser Haus
      • Unsere Zimmer
      • Das bietet unser Heim
      • Kosten
    • Servicewohnen
      • Das bietet unser Haus
      • Unsere Wohnungen
      • Kosten
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe und Beratung
  • Schuldnerberatung
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Home
  • Hilfe und Beratung
    • Suchtberatung
      • Angebote
        • Beratung
        • Vermittlung Stationärer Behandlungen
        • Ambulante Entwöhnungsbehandlung
        • Ambulante Nachsorge
        • Sprechstunde HBK Zwickau
        • Drogenschnelltests
        • Angebote für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer
        • Auflagenseminar
        • Cleangruppe
      • Aktuelles
      • Links
      • Downloadbereich
    • Schuldnerberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in der JVA Zwickau
      • Prävention
      • Online-Beratung
      • Beratungsstellen
        • Zwickau
        • Aue
        • Werdau
        • Meerane
        • Glauchau
      • Aktuelles
    • Hospiz
    • Schwangerenberatung
      • Zwickau
      • Aue
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Zielgruppe
      • Wir unterstützen Sie
      • Ziele
      • Aufnahmevoraussetzungen
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Zwickau
      • Aue
    • Kuren und Erholung
      • Zwickau
      • Aue
    • Seniorenberatung
    • Kleiderkammer
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Unterstützung für Senioren
    • Altenpflegeheim
      • Besuchsregelung
      • Vor der Aufnahme
        • Unsere Leistungen
        • Leistungen der Pflegekasse
        • Hilfe zur Finanzierung
        • Heimanmeldung
      • Unser Haus
      • Unsere Zimmer
      • Das bietet unser Heim
      • Kosten
    • Servicewohnen
      • Das bietet unser Haus
      • Unsere Wohnungen
      • Kosten
  • Kindertagesstätte
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Freiwilligendienste
    • Kooperative Mitglieder
    • Gemeindecaritas
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Pressemeldungen
    • Neuigkeiten
    • Termine und Veranstaltungen
Aktionswoche

Aktionswoche Schuldnerberatung 2020

Verschuldung belastet das gute Aufwachsen von Kindern

​Berlin, 26. Mai 2020. "Wenn die Coronapandemie dazu führt, dass immer mehr Menschen in eine Schuldenkrise geraten, erleben besonders die betroffenen Kinder die Armutssituationen als bitter", so Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich des Starts der bundesweiten "Aktionswoche Schuldnerberatung".

Bereits vor der Coronakrise waren 10 Prozent der Haushalte in Deutschland überschuldet. Mit der Krise ist eine deutliche Zunahme zu erwarten. Laut Bundesagentur für Arbeit haben über 750.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet, für die Corona-Soforthilfen haben Soloselbständige und kleine Unternehmen 2 Millionen Anträge gestellt. Das Arbeitsministerium rechnet in nächster Zeit mit 1,2 Millionen zusätzlichen Haushalten, die in die Grundsicherung fallen. "Das bedeutet auch für viele Familien, dass ihnen die Krise zunehmend an die Existenz geht. Manche haben den Arbeitsplatz verloren, für viele brechen freiberufliche Aufträge weg, oder sie kommen mit dem Kurzarbeitergeld nicht über die Runden. Wenn sie bereits vor Corona verschuldet waren, wissen sie nicht mehr wie sie die laufenden Rechnungen schultern sollen", so Neher.

Unter den akuten Einschränkungen leiden besonders die Kinder. Sie gehen seit Wochen nicht mehr in die Schule, müssen sich beim Selbstlernen Materialien zuhause ausdrucken und Inhalte selber erarbeiten, sie können weder mit Freunden oder beim Sport der Enge und den Nöten zu Hause entkommen. Und möglicherweise reißt auch die fehlende kostenlose Mittagsverpflegung der Schule eine weitere Lücke ins Haushaltsbudget. "Kinder aus verschuldeten und von Armut betroffenen Familien dürfen nicht in eine hoffnungslose Situation geraten", unterstreicht Neher.

Rund 600 Mitarbeitende beraten in der Caritas-Schuldnerberatung bundesweit etwa 110.000 Klientinnen und Klienten im Jahr. In den vergangenen Wochen war die Schuldnerberatung, vor allem die Online-Beratung, stark angefragt worden. Neher: "Unsere Beraterinnen und Berater berichten, dass sich die Menschen mit vielfältigen Geldsorgen, wegen psychischer Belastungen und wachsender Zukunftssorgen gemeldet haben." Im Vergleich zum Januar haben die Online-Beratenden im April doppelt so viele Nachrichten empfangen, Tendenz steigend. Besonders in Berlin, Dresden-Meißen, Görlitz, Hildesheim und Köln sind die Kontakte zur Online-Schuldnerberatung stark gestiegen. In den 40.800 Haushalten, die von der Caritas bundesweit beraten werden, leben Kinder.

Zur Aktionswoche Schuldnerberatung vom 25. bis 29. Mai
Unter der Überschrift "Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung!" wollen Wohlfahrts-und Fachverbänden mit der Aktionswoche auf die besonders belastete Situation von Kindern hinweisen, deren Eltern überschuldet sind und finanzielle Probleme haben.

Herausgegeben von
Deutscher Caritasverband e.V.
Pressestelle
Redaktion:
Mathilde Langendorf (Verantwortlich)
Pressesprecherin

Telefon: 030 284447-42
Telefax: 030 284447-55
E-Mail: pressestelle@caritas.dewww.caritas.dewww.facebook.com/caritas.deutschland
Twitter: @Caritas_web

Offene Sprechzeit

Schutzmaßnahmen

Coronavirus

Ab sofort bietet der Caritasverband Dekanat Zwickau e.V. keine offenen Sprechzeiten mehr an.

Das Wohl der Menschen in unseren Einrichtungen und Beratungsstellen ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund ergreifen wir Schutzmaßnahmen. Ab sofort bietet der Caritasverband Dekanat Zwickau e.V. keine offenen Sprechzeiten mehr an. Einzelgespräche und telefonische Beratung sind nach wie vor jederzeit möglich.

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin!

 

Hilfe und Beratung

Schuldnerberatung

Wir beraten Sie gerne

Schulden zu machen oder Kredite aufzunehmen ist heutzutage ein ganz normaler und oft notwendiger Vorgang.

Ohne diese Möglichkeiten ist das System Marktwirtschaft nicht denkbar. So ist Überschuldung nicht einfach nur das Resultat individueller Probleme, sondern vor allem Ausdruck eines gesellschaftlichen Wandels, der von vielen Menschen nicht mehr ohne Schwierigkeiten vollzogen werden kann. Es ist das Zusammenspiel von gesellschaftlichen und persönlichen Ursachen, das Menschen in Verschuldung / Überschuldung und somit in Bedrängnis geraten.

Die Schuldnerberatung leistet Hilfe und Unterstützung zur Sicherung der existenziellen Grundlagen und zur Bewältigung von Schulden und deren Folgen. Die Beratung ist für die Ratsuchenden kostenfrei. Alle MitarbeiterInnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Die Beratungsstellen sind staatlich anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen.

 

 

Beratungsstellen

Zwickau

Reichenbacher Straße 36
08056 Zwickau

Tel.: 0375/39038-51 o. 45 o. 38 o. 34
Fax.: 0375/3903843
Email: schuldner@caritas-zwickau.de

Aue

Bahnhofstraße 16
08280 Aue - Bad Schlema

Tel.: 03771/598330
Fax.: 03771/598331
Email: aue@caritas-zwickau.de

 

 

Werdau

Burgstraße 32
08412 Werdau
(Eingang über Freizeit und Kreativzentrum im Hinterhof)
 
Telefon und Fax über Beratungsstelle Zwickau

Tel.: 0375/3903834
Fax.: 0375/3903839
Email: schuldner@caritas-zwickau.de

Glauchau
Markt 9
08371 Glauchau

Tel.: 03763/15819
Fax.: 03763/402839
Email: glauchau@caritas-zwickau.de

 

Meerane

Poststraße 26
Sozialhaus Alte Post
08393 Meerane

Beratung 14-tägig montags

Telefon und Fax sowie Terminvereinbarung über Beratungsstelle Glauchau

Tel.: 03763/15819
Fax.: 03763/402839
Email: glauchau@caritas-zwickau.de

Haushaltsplan Schuldnerberatung

PDF | 33,5 KB

Haushaltsplan

Gläubigerliste

PDF | 30 KB

Gläubigerliste

Schulden

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Familienhilfe
  • Kuren und Erholung
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerenberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Kleiderkammer
  • Hospiz
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Unterstützung für Senioren

  • Altenpflegeheim
  • Servicewohnen

Kindertagesstätte

  • Kita St. Joh. Nepomuk

Spenden und Engagement

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Mitgliedschaft
  • Freiwilligendienst
  • Kooperative Mitglieder
  • Gemeindecaritas

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Geschäftsführung
  • Vorstand
  • Mitarbeitervertretung
  • Geschichte

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Pressemeldungen
  • Neuigkeiten
  • Termine und Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zwickau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zwickau.de/impressum
Copyright © caritas 2021